Springe direkt zu Inhalt
Worldmaking
Welterzeugung aus globaler Perspektive: ein Dialog mit China
Service-Navigation
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Sitemap
DE
DE: Deutsch
EN: English
Suchbegriffe
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
WELTERZEUGUNG AUS GLOBALER PERSPEKTIVE:
EIN DIALOG MIT CHINA
從全球視閾看“世界”的建構:對話中國
Menü
Projekte
loading...
Personen
loading...
Fellowships
loading...
Veranstaltungen
loading...
Aktuelles
loading...
Publikationen
loading...
Service
loading...
Pfadnavigation
Startseite
Sitemap
Sitemap
Alles einblenden
Alles ausblenden
Personen
Principal Investigators
Prof. Dr. Barbara Mittler
Prof. Dr. Björn Alpermann
Prof. Dr. Dominic Sachsenmaier
Prof. Dr. Elena Meyer-Clement
Prof. Dr. Hans van Ess
Prof. Dr. Sebastian Conrad
Mitarbeiter*innen
Andreas Weis
Antonie Angerer
Birgit Herrmann
Emily Mae Graf
Igor Sevenard
Janice Hyeju Jeong
Matthias Schumann
Ryanne Flock
Sara Landa
Susanne Ebermann
Xiaojie Chang
Zhao Xiaoyang
Fellows
Fellows 2023
Fellows 2022
Fellows 2021
Kooperationspartner
Dr. Nicolas Schillinger
Über das Verbundprojekt "Welterzeugung aus globaler Perspektive: ein Dialog mit China"
Eine translinguale Begriffsgeschichte chinesischer Welten (諸多“世界”的概念:跨語際概念史)
Aktivitäten des Projekts: Seminare, Vorträge, Präsentationen, Workshops, Interviews
Epochale Lebenswelten: Mensch, Natur und Technik in Krisen- und Umbruchsnarrativen
Aktivitäten des Projekts: Seminare, Vorträge, Präsentationen, Workshops, Interviews
Forschungsprojekte
Soziale Welten: Chinas Städte als Orte von Welterzeugung
Aktivitäten des Projekts: Seminare, Vorträge, Präsentationen, Workshops, Interviews
Vorstellungen von Weltordnung und ihre Trägergruppen
Aktivitäten des Projekts: Seminare, Vorträge, Präsentationen, Workshops, Interviews
Vortrag "Circulations and Convergences: Mecca in the Conceptions and Mobilities of Chinese Muslim Diasporas in Saudi Arabia" von Dr. Janice Hyeju Jeong
Personen
Anmeldung zur Veranstaltung
Fellowships
Ausschreibung von Fellowships - Fellowship-Programm 2023
Fellowships
Fellowships
Fellowships
Fellowships
Termine und Veranstaltungen
Aktuelles
Publikationen
Governing Rural Poverty on Urban Streets: Guangzhou's Management of Beggars in the Reform Era
Familie – Leben – Pandemie. Worte und Welten chinesischer Wanderarbeiterinnen
Beyond Party Politics? Visitors and Meaning-Making in the National Museum of Taiwan Literature
China’s Rural—Urban Transformation: New Forms of Inclusion and Exclusion
Ethics in Social Science Research on China
Exposing the Obscurity of the Chinese Literary Establishment: The Destabilizing Power of Author Museums
Global City Agency and Multilevel Governance in China
Global city competition and new hierarchies of urban citizenship in China’s migration regime
Little Mecca in Canton: representations and resurgences of the graveyard of Sa’d ibn Abī Waqqās
The Humanities and the New Silk Road
Twentieth-Century China as an Object of Thought: Global and Local Historical Reflections
Service
Anmeldung zum Newsletter
Kontakt
Medienexpertise
Impressum gemäß § 5 TMG/ § 55 RStV
Haftungsausschluss - Disclaimer
Urheberrecht/Copyright
Hinweise zum Datenschutz
Schutz von Daten und Persönlichkeitsrechten bei der Nutzung sozialer Medien
Kontakt
Für eine optimale Darstellung dieser Seite aktivieren Sie bitte JavaScript.