Springe direkt zu Inhalt

WELTERZEUGUNG AUS GLOBALER PERSPEKTIVE:
EIN DIALOG MIT CHINA
從全球視閾看“世界”的建構:對話中國

Mitarbeiter*innen

Antonie Angerer

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Praedoc) im Projekt „Soziale Welten: Chinas Städte als Orte von Welterzeugung“

Antonie Angerer

Xiaojie Chang

Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt „Epochale Lebenswelten: Mensch, Natur und Technik in Krisen- und Umbruchsnarrativen“

Chang Xiaojie

Susanne Ebermann

Koordination

+49 30 838 75034

Susanne Ebermann

Ryanne Flock

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) im Projekt „Soziale Welten: Chinas Städte als Orte von Welterzeugung“

Ryanne Flock

Emily Mae Graf

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) im Projekt „Eine translinguale Begriffsgeschichte chinesischer Welten“

Emily Mae Graf

Birgit Herrmann

Koordination

+49 931 3185894

Birgit Herrmann

Dr. Janice Hyeju Jeong

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) im Projekt „Vorstellungen von Weltordnung und ihre Trägergruppen“

+49 551 39 24345

Jeong Profile Pic

Sara Landa

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Praedoc) im Projekt „Epochale Lebenswelten: Mensch, Natur und Technik in Krisen- und Umbruchsnarrativen“

Foto Sara Landa

Matthias Schumann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) im Projekt „Epochale Lebenswelten: Mensch, Natur und Technik in Krisen- und Umbruchsnarrativen“

Igor Sevenard

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Praedoc) im Projekt „Eine translinguale Begriffsgeschichte chinesischer Welten“

Igor Sevenard

Andreas Günter Weis

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Praedoc) im Projekt „Vorstellungen von Weltordnung und ihre Trägergruppen“

Andreas Weis

Xiaoyang Zhao

Studentische Mitarbeiterin im Projekt „Vorstellungen von Weltordnung und ihre Trägergruppen“

Xiaoyang Zhao